Willkommen
Öffnungszeiten, Anreise und Urlaube
Leistungen
Tauchsportuntersuchung, Impfberatung, Gelbfieberimpfung
Die Praxis
Für zuweisende Ärzte
Wichtige Hinweise zum eRezept, elektronische Patientenakte und Notfalldatenmanagement
 
Praxis Römerstraße
Dr. Andreas von Thüna
Dr. Jonas Nebelsieck


Römerstraße 123
50321 Brühl
Tel.: 02232 28289
Fax: 02232 920490
 
 Tauchsportuntersuchung Gelbfieberimpfung Reiseimpfungen 
   
 
Tauchsportuntersuchung:
Tauchtauglichkeits-Untersuchungen für Kinder und Erwachsene:

Tauchen ist in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Sport bzw. Hobby für immer größere Teile der Bevölkerung geworden.
Dr. von Thüna ist selbst begeisterter Taucher, Mitglied im VDST, DAN und GTÜM, Rescue-Diver und Taucherarzt II (GTÜM) und kann Sie auch zum Tauchen mit Kindern beraten.
Tauchen mit Druckluftflaschen ist generell erst ab 10 Jahren erlaubt. Das liegt einerseits an der noch nicht vollständig ausgereiften Lunge, sowie an besonderen Physiologischen Umständen für das kindliche Herz-Kreislauf-System. Auch das kindliche HNO-System ist betroffen, da die anatomische Ausbildung noch nicht abgeschlossen ist. Als letztes ist die geistige Reife wichtig: Bedingt durch eine oft noch instabile Psyche mit erhöhter Panikbereitschaft und geringerem Konzentrationsvermögen reagieren Kinder in Stresssituationen meist impulsiv und unberechenbar.
Daher haben wir uns entschlossen Tauchtauglichkeitsbescheinigung erst ab 12 Jahren anzubieten.

Die Tauchtauglichkeitsuntersuchung bei Kindern und Erwachsenen in unserer Praxis orientiert sich an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin e.V. (GTÜM) nach deren Richtlinien Dr. von Thüna ausgebildet und geprüft wurde und dauert 30-45min.
  • Tauchspezifische Anamnese und Beratung, Brevets, Tauchgänge, Komplikationen.
  • Internistisch-neurologische Untersuchung, HNO-Untersuchung (Otoskopie, Valsalva).
  • Apparative Untersuchung (Lungenfunktionsprüfung, Ruhe-EKG, ab 40 Jahren verpflichtend Belastungs-EKG).
  • Evtl. ergänzende Untersuchungen (z.B. Labor, Röntgen, Ultraschall).
  • Internationale Bescheinigung.

Gültigkeitsdauer der Tauchtauglichkeitsbescheinigung:
  • Kinder zwischen 12 und 16 Jahren: Gültigkeit 1 Jahr.
  • Jugendliche und Erwachsene zwischen 16 und 39 Jahren: Gültigkeit bis zu 3 Jahre bei entsprechenden körperlichen und geistigen Voraussetzungen.
  • Ab dem 40 Lebensjahr: Gültigkeit 1 Jahr

Kontraindikationen fürs Tauchen:
Gemäß den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin e.V. (GTÜM) schließen folgende Erkrankungen eine Tauchtauglichkeit aus:
ADS/ADHS (unabhängig vom Schweregrad/Therapie), Depression oder Behandlung mit Antidepressiva, Schwere Herz- oder Lungenerkrankung, Lungenemphysem, Sehfähigkeit unter 50%, stattgehabte Kiefer-OP unter 3 Monate, akute Ohrentzündungen, Trommelfelloperationen unter 6 Monaten, Kieferoperationen unter 3 Monaten, Behandlung mit Beta-Blockern oder Sedativa, Epilepsie mit stattgehabtem Krampfanfall in den letzten 5 Jahren.
Auch eine Schwangerschaft stellt eine Kontraindikation dar.
Dagegen ist Tauchen mit einer Herzkrankheit (ab 12 Monaten nach letztem Ereignis), stabilem Asthma bronchiale und Diabetes bei vorliegender körperlicher Fitness möglich.

Kosten:
Die Kosten für eine Tauchtauglichkeitsuntersuchung orientieren sich an den Empfehlungen der GTÜM und betragen:
  • unter 40 Jahren: 68,25 €
  • Ab 40 Jahren wegen verpflichtender Ergometrie: 113,16 €
Ablauf:
Termine für eine Tauchtauglichkeitsuntersuchung, sowohl bei Kindern, als auch bei Erwachsenen können Sie unter der Telefonnummer 02232-28289 vereinbaren.
Bitte laden Sie vor der Untersuchung den Untersuchungsbogen-GTÜM herunter und bringen Sie ihn ausgefüllt mit zur Untersuchung mit.

Sonstiges:
Da die schönsten Tauchgebiete in tropischen Gefilden liegen, überprüfen Sie bitte Ihren Impfstatus oder lassen Sie eine Impfberatung bei uns durchführen.
Zudem sind wir in Brühl aktuell die einzige zugelassenen Impfstelle für Gelbfieber.

Interessante Links:
   Datenschutzerklärung   Impressum